Die Lohmann-Partner AG ist die Mitarbeiter-Beteiligungsgesellschaft der Lohmann-Gruppe. Alle aktiven Mitarbeiter können Aktien erwerben und damit Miteigentümer werden.
Sie ist mit einem Gesellschaftsanteil von 10% der größte Einzelgesellschafter der Lohmann GmbH & Co. KG. Die Aktionäre profitieren sowohl vom Geschäftserfolg der Lohmann Tape Group als auch von Lohmann & Rauscher.
Die Lohmann-Partner AG wurde in 1976 gegründet und in 1992 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Derzeit sind 430.000 Aktien ausgegeben, die von rd. 800 Aktionären gehalten werden. In 2015 wurde ein Aktiensplit im Verhältnis 1:5 vorgenommen.
Der Vorstand der Lohmann-Partner AG wird vom Aufsichtsrat für 5 Jahre bestellt. Er besteht aus Dr. Jörg Pohlman und Olaf Roth. Sie leiten die Gesellschaft und stellen den Jahresabschluss auf.
Der Aufsichtsrat wird von der Hauptversammlung für 5 Jahre gewählt. Zu seinen Aufgaben gehört die Berufung des Vorstandes, die Überwachung der Geschäftstätigkeit sowie die Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses. Dem Aufsichtsrat gehören Werner Barth (Vorsitzender), Marion Rings (stv. Vorsitzende), Monika Ebing, Edgar Ehrhardt, Reinhard Koch und Frank Schlößer an.
Die Hauptversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium der Aktiengesellschaft, das die grundlegenden Unternehmensbeschlüsse fasst. Sie wird auch als „Parlament der Aktionäre“ bezeichnet. Sie findet einmal jährlich im August am Stammsitz in Neuwied statt. Die Hauptversammlung bestimmt über die Satzung, wählt den Aufsichtsrat, entscheidet über die Verwendung des Bilanzgewinns und die Dividendenzahlung und entlastet Vorstand und Aufsichtsrat.